Am 11. November 2011 wurde bekannt, dass der NSU 9 Migranten und eine Polizistin zwischen 2000 und 2007 ermordete. Bei zwei Bombenanschlägen in Köln wurden in den Jahren 2001 eine junge Frau und 2004 zahlreiche Menschen teils schwer verletzt. Auch zu diesen Taten bekannte sich der NSU in seinem Bekennervideo.
Wir zeigen die Orte des NSU-Terrors aus der heutigen Perspektive, aufgenommen im Jahr 2012.
- An der Liegnitzer Straße in Nürnberg-Langwasser begann die Mordserie des NSU. Hier hatte Enver Şimşek (39 Jahre) seinen Blumenstand aufgebaut, als er niedergeschossen wurde. Er starb zwei Tage später im Krankenhaus. (Foto: Birgit Mair)
- In einem Lebensmittelgeschäft in der Probsteigasse in der Kölner Altstadt explodierte ein Sprengsatz in einer Keksdose beim Öffnen der Dose, dabei wurde eine 19-jährige schwer verletzt. (Foto: apabiz)
- In einer Schneiderei in der Gynaler Straße wurde Abdurrahim Özüdoğru (49 Jahre) vom NSU ermordet. (Foto: apabiz)
- Der 31-jährige Süleyman Taşköprü wurde in der Schützenstraße in Hamburg-Bahrenfeld ermordet, als er im Laden seines Vaters arbeitete.
- Habil Kılıç (38 Jahre) hatte in der Bad-Schachener-Straße seinen Gemüsehandel. Dort wird er im November 2001 erschossen. (Foto: a.i.d.a. Archiv)
- Im Neudierkower Weg in Rostock-Toitenwinkel stand der Imbiss, in dem Mehmet Turgut (25 Jahre) ermordet wird.
- Die Keupstraße ist eine belebte Geschäftsstraße Köln-Mülheim. Eine Nagelbombe verletzt im Juni 2004 22 Menschen teilweise schwer. Mehrere Läden werden verwüstet. (Foto: apabiz)
- In der Velburger Straße betrieb der 50-jährige İsmail Yaşar einen Döner-Imbiss als er dort erschossen wird.
- Erst wenige Woche bevor er ermordet wurde hatte Theodoros Boulgarides (41 Jahre) seinen Schlüsseldienst in der Trappentreustraße eröffnet. (Foto: a.i.d.a. Archiv)
- Der Kiosk von Mehmet Kubaşık war in der Mallinckrodtstraße in der Dortmunder Nordstadt. Dort wurde der 39-jährige vom NSU erschossen. (Foto: apabiz)
- In der Holländischen Straße lag das Internetcafé von Halit Yozgat. Nur zwei Tage nach der Ermordung von Mehmet Kubaşık wird er dort getötet.
- Auf der Theresienwiese in Heilbronn machen Michèle Kiesewetter und ihr Kollege im April 2007 Mittagspause, als sie von ihren Mördern überrascht werden. Die Polizistin stirbt sofort, ihr Kollege überlebt schwer verletzt. (Foto: apabiz)